Physikalische Therapie
Unter dem Begriff physikalische Therapie fasst man Therapieverfahren zusammen, die auf physikalischen Methoden beruhen (z.B. Wärme, Kälte, Licht oder elektrische Reize).
Physikalische Therapie wird oft begleitend zu weiteren physiotherapeutischen Methoden (z.B. Massagen, Krankengymnastik) angewendet. Da es sich hierbei um vorwiegend passive Anwendungen handelt, sind sie besonders bei älteren Menschen ein zentraler Bestandteil therapeutischer Maßnahmen.
Von Hydrojetmassage bis Vierzellenbad
Bewegt werdenZum Angebot in der Inselsberg Klinik zählen unter anderem:
- Anleitung zur Bürstenmassage
- Arbeit mit dem Schlingentisch
- Elektrotherapie (Reizstrom, Galvanisation)
- Hydro- und Balneotherapie (Medizinische Bäder, Moorpackungen, Heupackungen, Eispackungen, Wassertreten)
- Hydrojetmassage
- Inhalationen
- Lymphdrainage (komplexe physikalische Entstauungstherapie)
- Massagen (Klassische Massagen, Thoraxmassagen, Kolonmassagen, Reflexzonenmassagen (nach Marnitz), Bindegewebsmassage, Segmentmassage, Fußreflexzonenmassage
- Ultraschall-Anwendungen
- Vierzellenbad
Wir sind die Patientenaufnahme & Therapieplanung. Lassen Sie uns darüber sprechen wie wir helfen können.
